Am Montag sollte es eigentlich von Bridge of Orchy über das Rannoch Moor nach Kingshouse und von dort mit dem Taxi weiter zu unserer Unterkunft für die nächsten beiden Nächte, dem Clachaig Inn in Glencoe, gehen. Allerdings hatte Julia schon am Vorabend festgestellt, dass die Achillessehne in ihrem linken Fuß entzündet und geschwollen war. Außerdem regnete es auch noch, als wir morgens die Vorhänge aufzogen.
Also haben wir uns entschieden, mit dem Bus nach Glencoe zu fahren. Die Fahrt dauerte nur etwa eine halbe Stunde.
In Glencoe angekommen haben wir uns zunächst bei Crafts & Things den Laden angeguckt und dann dort im angeschlossenen Café einen Kaffee getrunken. Anschließend haben wir uns über die "Hauptstrasse" von Glencoe auf den Weg Richtung Clachaig Inn gemacht, das ein ganzes Stückchen außerhalb lag. Unterwegs haben wir noch im Supermarkt ein paar Snacks gekauft und uns das kleine und mit Kuriositäten gefüllte Folk Museum angesehen.
Der Weg zum Clachaig Inn folgte einer schmalen Straße und zog sich leider ganz schön - wir hätten uns besser vom Bus an der A82 absetzten lassen sollen. Trotzdem erreichten wir das Clachaig Inn schon vor 12 Uhr. Da unser Zimmer noch nicht fertig war, haben wir uns zunächst in die Bar gesetzt und eine Kleinigkeit gegessen.
Gegen 14 Uhr konnten wir dann unser Zimmer beziehen und kurz danach bin ich zu einer Erkundungstour rund ums Clachaig Inn gestartet. Direkt neben dem Parkplatz des Inn begann ein kleiner Wanderpfad, der zunächst an einem Bach entlang führte, dann einen Fluss überquerte und schließlich auf einem Parkplatz an der A82 endete.
An der A82 stand ein Hinweisschild, dass es bis zum Visitor Centre 1,5 Meilen sein. Da es noch recht früh am Nachmittag war, beschloss ich dorthin zu laufen. Leider musste ich dafür an der sehr stark befahrenen A82 entlang, auf dem sehr schmalen Grünstreifen laufen. Obwohl ich rechts und damit dem Verkehr entgegen lief, kamen mir immer wieder überholende Fahrzeuge bedrohlich nahe. Als die A82 über eine schmale Steinbrücke ging, mussten ich mich zunächst hinter die hier zum Glück vorhandene Leitplanke stellen. Nachdem ich eine Lücke im Verkehr genutzt hatte, um über die Brücke zu rennen, musste ich ASM anderen Ende wieder mitg seinem Scherenschnitt hinter die Leitplanke. Dabei riss meine Hose. Jetzt hatte ich überhaupt keine Lust mehr mich weiter die A82 entlang zu quälen und kehrte um. Im Reiseführer steht, dass es nur etwas für Masochisten sei, entlang der A82 von Kingshouse nach Glencoe zu laufen. Ich sehe das etwas anders: es ist nur etwas für Lebensmüde!
An der A82 stand ein Hinweisschild, dass es bis zum Visitor Centre 1,5 Meilen sein. Da es noch recht früh am Nachmittag war, beschloss ich dorthin zu laufen. Leider musste ich dafür an der sehr stark befahrenen A82 entlang, auf dem sehr schmalen Grünstreifen laufen. Obwohl ich rechts und damit dem Verkehr entgegen lief, kamen mir immer wieder überholende Fahrzeuge bedrohlich nahe. Als die A82 über eine schmale Steinbrücke ging, mussten ich mich zunächst hinter die hier zum Glück vorhandene Leitplanke stellen. Nachdem ich eine Lücke im Verkehr genutzt hatte, um über die Brücke zu rennen, musste ich ASM anderen Ende wieder mitg seinem Scherenschnitt hinter die Leitplanke. Dabei riss meine Hose. Jetzt hatte ich überhaupt keine Lust mehr mich weiter die A82 entlang zu quälen und kehrte um. Im Reiseführer steht, dass es nur etwas für Masochisten sei, entlang der A82 von Kingshouse nach Glencoe zu laufen. Ich sehe das etwas anders: es ist nur etwas für Lebensmüde!
Auf dem Rückweg fing es dann auch noch an zu regnen und ich war ganz froh, nach nur einer Stunde wieder zurück im Clachaig Inn zu sein. Dort haben wir den Tag mit einem Abendessen in der Bar ausklingen lassen und danach noch zwei Folgen Grand Designs im Fernsehn geguckt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen