Loch Lomond

Loch Lomond

Samstag, 24. Mai 2014

Inversnaid - Inverarnan - Crianlarich

Gestern ging es nach einem sehr guten kontinentalen Frühstück im Inversnaid Bunkhouse wieder relativ früh los. Zunächst mussten wir den Hügel vom Inversnaid Bunkhouse wieder herunterlaufen bis zum Inversnaid Hotel, wo der West Highland Way weiterging.

Der Weg war schon bald nicht mehr als ein Trampelpfad, der über Felsen und Wurzeln auf und ab am Ufer entlang führte. Trotz allem machte das Wandern hier mit am meisten Spass - die Landschaft war einfach zu schön.


Kurz hinter Inversnaid machte ein Schild am Wegesrand auf "Rob Roy's Cave" aufmerksam. Man musste allerdings ziemlich klettern, um die Höhle - die völlig unspektakulär war - zu erreichen. Vom Höhleneingang aus hatte man aber einen schönen Blick auf Loch Lomond.



Nach diesem Abstecher ging es zunächst über Stock und Stein weiter. Leider bin ich auf einem der Steine weggerutscht, mit dem rechten Fuß umgeknickt, auf das linke Knie drauf gefallen und konnte meinen Sturz gerade noch mit den Händen abfangen. Meinen Wanderstiefeln sei Dank ist mir aber weiter nichts passiert - mit Wanderschuhen hätte ich mir sicher den Knöchel verstaucht. So konnte ich zum Glück weiterlaufen.





Der Trampelpfad endete vorerst an einem kleinen Strand, wo wir eine kurze Pause gemacht haben, bevor es über ein offenes Feld weg vom Ufer des Loch Lomond den Hügel rauf und in den Wald ging.




Nach einigen Minuten lichtete sich der Wald aber schon wieder und gab erneut den Blick frei auf Loch Lomond und die Gipfel der Highlands.



Kurz danach erreichten wir Doune Bothy, eine der Schutzhütten am Weg, in denen man als Wanderer übernachten kann.


Zu diesem Zeitpunkt taten mir meine Füße schon extrem weh und ich hatte das Gefühl mir drei Blasen zu laufen. Der Gedanke, nach Inverarnan (das wir ja noch gar nicht erreicht hatten) noch weitere 10 km nach Crianlarich laufen zu müssen, erfüllte mich mit Schrecken. Erstmal war mein Ziel daher nur Inverarnan zu erreichen. Dazu musste ich aber erstmal die letzten drei Anstiege schaffen. Eine ziemliche Quälerei - der Blick zurück entschädigte allerdings ein bisschen.



Danach ging es dann aber nur noch bergab, bis wir nach 4:20 Stunden und 12,44 km Beinglas Farm bei Inverarnan erreichten. Ursprünglich hatten wir geplant beim Drover's Inn Pause zu machen, aber das hätte bedeutet noch ein Stückchen weiter laufen zu müssen und später wieder zur Beinglas Farm zurückkehren zu müssen, um den West Highland Way fortzusetzen. Also haben wir unsere Mittagspause auf der Beinglas Farm gemacht. 

Nachdem ich meine Füße inspiziert hatte, habe ich beschlossen, nicht weiter nach Crianlarich zu laufen, sondern den Bus zu nehmen. Zum Glück hat das Personal der Beinglas Farm darauf hingewiesen, dass der Bus oft voll sei und dann in Inverarnan keine Passagiere mehr aufnehmen würde. Man könne aber online buchen - sie würden das auch immer so machen. Im Rahmen der Onlinebuchung musste ich feststellen, dass die nächsten beiden Busse nach Crianlarich tatsächlich schon voll waren und ich erst für den Bus um 18:27 Uhr ein Ticket bekommen konnte. Ich würde also über vier Stunden warten müssen. 

Julia setzten den Weg in Begleitung einer anderen Deutschen, die wir schon mehrfach auf dem Weg gesehen hatten, fort. Daniel's Ziel war heute ohnehin Inverarnan und so leistete ich ihm zunächst Gesellschaft, während er sein Zelt aufbaute und abschließend liefen wir doch die paar hundert Meter zum Drover's Inn, um uns dort den Nachmittag zu vertreiben, bis mein Bus nach Crianlarich fuhr. Das Drover's Inn war schon ziemlich kurios - von innen und außen total abgewrackt, aber trotzdem sehr stark frequentiert - möglicherweise wegen seiner Lage direkt an der A82.


Um zwanzig nach vier schrieb Julia eine SMS, dass sie gut in Crianlarich angekommen seien, wir aber nichts verpasst hätten. Von Inverarnan bis Crianlarich führt der West Highland Way nah an der viel befahrenen A82 entlang, sodass man fast permanent den Lärm der Autos hört. Die Aussicht ist, wie Julias Bilder beweisen, trotzdem schön. 

Ich bin nach einer nur elfminütigen Busfahrt von Inverarnan dann gegen 18:45 Uhr auch endlich in Crianlarich angekommen. Dort hat mich Julia schon im Craigbank Guesthouse erwartet. Den Abend haben wir dann im Rod & Reel Pub nebenan ausklingen lassen, wo wir beide ein sehr leckeres Curry gegessen haben.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen