Loch Lomond

Loch Lomond

Freitag, 30. Mai 2014

Bridge of Orchy - Glencoe

Am Montag sollte es eigentlich von Bridge of Orchy über das Rannoch Moor nach Kingshouse und von dort mit dem Taxi weiter zu unserer Unterkunft für die nächsten beiden Nächte, dem Clachaig Inn in Glencoe, gehen. Allerdings hatte Julia schon am Vorabend festgestellt, dass die Achillessehne in ihrem linken Fuß entzündet und geschwollen war. Außerdem regnete es auch noch, als wir morgens die Vorhänge aufzogen.



Also haben wir uns entschieden, mit dem Bus nach Glencoe zu fahren. Die Fahrt dauerte nur etwa eine halbe Stunde.


In Glencoe angekommen haben wir uns zunächst bei Crafts & Things den Laden angeguckt und dann dort im angeschlossenen Café einen Kaffee getrunken. Anschließend haben wir uns über die "Hauptstrasse" von Glencoe auf den Weg Richtung Clachaig Inn gemacht, das ein ganzes Stückchen außerhalb lag. Unterwegs haben wir noch im Supermarkt ein paar Snacks gekauft und uns das kleine und mit Kuriositäten gefüllte Folk Museum angesehen. 



Der Weg zum Clachaig Inn folgte einer schmalen Straße und zog sich leider ganz schön - wir hätten uns besser vom Bus an der A82 absetzten lassen sollen. Trotzdem erreichten wir das Clachaig Inn schon vor 12 Uhr. Da unser Zimmer noch nicht fertig war, haben wir uns zunächst in die Bar gesetzt und eine Kleinigkeit gegessen.






Gegen 14 Uhr konnten wir dann unser Zimmer beziehen und kurz danach bin ich zu einer Erkundungstour rund ums Clachaig Inn gestartet. Direkt neben dem Parkplatz des Inn begann ein kleiner Wanderpfad, der zunächst an einem Bach entlang führte, dann einen Fluss überquerte und schließlich auf einem Parkplatz an der A82 endete.





An der A82 stand ein Hinweisschild, dass es bis zum Visitor Centre 1,5 Meilen sein. Da es noch recht früh am Nachmittag war, beschloss ich dorthin zu laufen. Leider musste ich dafür an der sehr stark befahrenen A82 entlang, auf dem sehr schmalen Grünstreifen laufen. Obwohl ich rechts und damit dem Verkehr entgegen lief, kamen mir immer wieder überholende Fahrzeuge bedrohlich nahe. Als die A82 über eine schmale Steinbrücke ging, mussten ich mich zunächst hinter die hier zum Glück vorhandene Leitplanke stellen. Nachdem ich eine Lücke im Verkehr genutzt hatte, um über die Brücke zu rennen, musste ich ASM anderen Ende wieder mitg seinem Scherenschnitt hinter die Leitplanke. Dabei riss meine Hose. Jetzt hatte ich überhaupt keine Lust mehr mich weiter die A82 entlang zu quälen und kehrte um. Im Reiseführer steht, dass es nur etwas für Masochisten sei, entlang der A82 von Kingshouse nach Glencoe zu laufen. Ich sehe das etwas anders: es ist nur etwas für Lebensmüde!


Auf dem Rückweg fing es dann auch noch an zu regnen und ich war ganz froh, nach nur einer Stunde wieder zurück im Clachaig Inn zu sein. Dort haben wir den Tag mit einem Abendessen in der Bar ausklingen lassen und danach noch zwei Folgen Grand Designs im Fernsehn geguckt.






Mittwoch, 28. Mai 2014

Crianlarich - Tyndrum - Bridge of Orchy

Am Sonntag sind wir um 9:05 Uhr in Crianlarich gestartet. Der Himmel war wolkenverhangen und der Wether Forecast Stone am Craigbank Guesthouse zeigte Regen an.


Da Crianlarich nicht direkt am West Highland Way liegt, mussten wir erst ein ganzes Stückchen laufen (bergauf - wie sollte es anders sein) bis wir den West Highland Way wieder errreicht hatten. Auch dieser führte zunächst immer weiter bergauf. Allerdings war der Weg gut ausgebaut und wir kamen trotzdem gut voran. Nach relativ kurzer Zeit erreichten wir auch schon den höchsten Punkt der Etappe und danach ging es erstmal auf einem schmalen Pfad durch den Wald bergab, einem kleinen Flusslauf folgend. 




Nachdem wir die Eisenbahntrasse unterquert hatten, verlief der Weg ein kurzes Stück parallel zur viel befahrenen A82, bevor er diese überquerte und nach rechts abbog, um sich wieder von der Straße zu entfernen. 



Als nächstes überquerten wir den River Fillan und kamen kurz darauf an den Ruinen der St. Fillan Priory vorbei.




Nachdem wir die A82 erneut unterquert hatten, folgte der Weg zunächst ein Stückchen dem River Fillan, bevor er diesen überquerte und nach rechts abbog. Von hier an war der Weg wieder ein schmaler Trampelpfad. 




Trotzdem kamen wir gut voran und erreichten Tyndrum schon nach weniger als 2:50 Stunden. In Tyndrum haben wir eine Stunde Pause im Real Food Café gemacht, bevor wir unseren Weg nach Bridge of Orchy fortgesetzt haben. 

Hinter Tyndrum ging es zunächst wieder ein Stück bergan, dann folgte der Weg aber einige Kilometer recht flach der Old Military Road. Das Gelände war wenig anspruchsvoll und die Aussicht zunächst auch nicht überwältigend.




Zwischenzeitlich hatte es auch angefangen zu regnen und wir spannten unsere Regenschirme auf. Das ging zunächst auch ganz gut, aber als wir eine schmale Unterführung unter der Eisenbahnlinie passieren mussten, mussten wir auch unsere Schirme vorübergehend einklappen. Da der Wind immer stärker wurde und droht, meinen Regenschirm umzudrehen, habe ich ihn kurz danach wieder in den Rucksack verbannt und mich lieber ein wenig nassregnen lassen.


Ab jetzt folgte der West Highland Way wieder der Old Military Road und wir kamen trotz Regen gut voran.







Nach insgesamt 5:30 Stunden (plus 1 Stunde Pause in Tyndrum) erreichten wir das Bridge of Orchy Hotel. Unser Superior Double war war ganz so toll, wie wir es uns vorgestellt hatten und das Internet funktionierte auch nicht, aber das Abendessen hat zumindest mich wieder wohlgesonnener gestimmt.






Crianlarich - Tyndrum - Bridge of Orchy auf einer größeren Karte anzeigen

Ausflug nach Oban & Mull

Vorgestern haben wir den Ruhetag genutzt, um von Crianlarich mit dem Zug nach Oban und von dort mit der Fähre weiter auf die Isle of Mull zu fahren.


Schon die Zugfahrt war ein Erlebnis und bot schöne Ausblicke auf die Highlands. Die Überfahrt nach Mull war fantastisch - bestes Wetter und gute Sicht in alle Richtungen.












Auf Mull angekommen haben wir den Bus zum Duart Castle genommen, dem Stammsitz des Clan Maclean. Zunächst haben wir die Burg besichtigt und dann den Ausblick vom Dach genossen. Wir hatten wirklich Glück und konnten bis zum Ben Nevis gucken.




















Nach anderthalb Stunden haben wir den Bus zurück zum Hafen von Craignure genommen und sind mit der Fähre zurück nach Oban gefahren. Dort haben wir uns noch ein wenig die Geschäfte angeguckt, an einem Seafood-Büdchen bzw. bei Wetherspoons etwas gegessen und um halb sieben den Zug zurück nach Crianlarich genommen. Insgesamt ein sehr gelungener Ausflug.







Crianlarich - Mull auf einer größeren Karte anzeigen